Das Gleichenberger Kellerstüberl schließt.
Nach 27 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte im Gleichenberger Kellerstüberl legen die Wilden Schwestern neue Maßstäbe in Kräuterkunde und BIO-Landwirtschaft.
Die „Wilde Strategie“ der Schwestern konzentriert sich nun intensiver auf die Produktion und Vermarktung ihrer hochwertigen Produkte, aus diesem Grund bleibt das beliebte Genusslokal geschlossen. Mit Wehmut und Dankbarkeit für die wunderschöne Zeit verabschieden sich die Wilden Schwestern aus dem Gleichenberger Kellerstüberl.
Elisabeth Gindl, die Gastronomin, begründet die Entscheidung der Schließung so: „Die Rahmenbedingungen für die Weiterführung des Genusslokals stellten uns vor neue Herausforderungen und geben uns am aktuellen Standort keine Möglichkeit uns weiterzuentwickeln.“
„Der Gesundheitstrend `Achtsamkeit & slow living‘ setzt sich fort, genau darin sehen wir unsere Chance. Den Fokus legen wir vermehrt auf die nachhaltige Landwirtschaft, sowie auf Wissensvermittlung in Kräuter- und Räucher-Workshops.“, so beschreibt die Kräuterpädagogin Roswitha Fauster ihre Vision.
Zuversichtlich schlagen die Schwestern ein neues Kapitel in ihrer Firmenära auf.
Bereits gekaufte Gutscheine können im Onlineshop www.wildeschwestern.at oder bei Workshops eingelöst werden.